Datenschutzerklärung des Soko Kickloch e.V.
(Stand 3. August 2020)Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung aller Webseiten unter der Domain soko-kickloch.de.
1. Verantwortliche Stelle
Die Erhebung und Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Wir erheben und verarbeiten Deine personenbezogenen Daten ausschließlich zu Zwecken in Zusammenhang mit Deiner Interaktion mit uns, z.B. im Rahmen Deiner Teilnahme an unseren Veranstaltungen.
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Deiner personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist
Soko Kickloch e.V.
c/o Paul Dunkler
Hopfenstraße 4
202359 Hamburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sofern Du der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Deiner Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen willst, kannst Du uns über diese Adresse erreichen.
2. Nutzungen
2.1. Buchung von Veranstaltungen
Nur, wenn Du Veranstaltungen buchst, erheben, speichern und verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Du bei der Buchung angibst. Dies sind insbesondere Dein Name, Adresse, Email und Telefonnummer.2.2. Allgemeine Nutzung der Websites
Die sonstige Nutzung unserer Webseites ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir verwenden kein Tracking und die Nutzung der Websites ist ohne Cookie möglich.Zugriffe werden, außer für Fehleranalysen im rechtlich zulässigen Rahmen, nicht protokolliert.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
3. Datenbverarbeitung
3.1. Abwicklung von Buchungen
Für die Abwicklung Deiner Buchung verarbeiten wir Deine Stamm-, Kommunikations- und Zahlungsdaten, damit wir den Bestelleingang bestätigen, mit Dir kommunizieren und Deine Buchung abwickeln können.
3.2. Speicherdauer
Sofern nicht spezifisch angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist.
4. Deine Rechte als von der Datenverarbeitung Betroffene(r)
Möchtest Du Deine Rechte geltend machen, wende Dich bitte per Email oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Deiner an die in Ziffer 1 genannte Adresse. Deine Rechte sind grob zusammengefasst:
- Recht auf Bestätigung und Auskunft: Wir informieren Dich auf Wunsch darüber, welche Daten wir von Dir gespeichert haben und wie wir sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Wir korrigieren auf Wunsch unrichtige personenbezogene Daten.
- Recht auf Löschung: Wir löschen auf Wunsch jegliche Deiner Daten.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Wenn Du aus gewichtigem Grund Deine Daten bei uns nicht löschen lassen willst, kannst Du verlangen, dass wir sie nicht länger verarbeiten.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Du kannst von uns Deine Daten maschinenlesbar erhalten.
- Widerspruchsrecht: Du kannst jederzeit der Verarbeitung Deiner Daten durch uns widersprechen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Wenn Du denkst, dass wir Deine Daten rechtswidrig Verarbeiten, kannst Du Dich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
5. Datensicherheit
Die Kommunikation zwischen Deinem Browser und unserem Server erfolgt verschlüsselt mittels TLS.
Deine Daten werden auf einem Server in Deutschland gespeichert und verarbeitet und insbesondere nicht in andere Länder exportiert.
Um die Sicherheit des Servers bemühen wir uns sehr.